Jakob Gerhardt
Ackerland in Weinbauland umzuwandeln, unterlag strengen kurpfälzischen Bestimmungen. Das hatte auch Johann Peter Gerhardt zu beachten, als er laut amtlicher Urkunde 1751 zusätzlich zu seinem Besitz von Weingärten noch weitere 4 Weinberge erwarb. Seit dieser Zeit haben die Söhne der folgenden 7 Generationen den Weinbau, die Küferkunst, den Vertrieb und vor allem die Qualitäten in der Weinbaukunst immer weiter optimiert. Bereits seit den 1920er Jahren entsandte der „Alte“ Jakob Gerhardt Handelsreisende nach ganz Deutschland, um seinen Wein auch über die Grenzen des Rheinlandes bekannt zu machen.
1987 erwarb Max Dieter Altmann das Unternehmen mit dem Ziel, dieses über Jahrhunderte gewachsene Weingut auch in Zukunft erfolgreich als Familienbetrieb fortzuführen. So ist auch der Name Jakob Gerhardt mit dem Wechsel der Eigentümerfamilie erhalten geblieben und wird heute unter der sachkundigen Direktion des Geschäftsführers Pierre Boos in die Zukunft geführt.