Dank der Unterstützung von SWIFT Solutions und DL-DATEN ist die Nutzung der Powerbanks während der gesamten Messezeit besonders komfortabel, da die ersten 90 Minuten für alle kostenfrei sind. Im Anschluss beträgt die Gebühr 1 Euro pro halbe Stunde. Zur Ausleihe wird ein Pfand von 20 Euro hinterlegt, der bei Rückgabe der Powerbank sofort vollständig erstattet wird.

Die Anwendung ist denkbar einfach

Die Ausleihe erfolgt kontaktlos mit EC- oder Kreditkarte oder über das Smartphone mit Apple Pay oder Google Pay. Die Karte dient dabei ausschließlich der Hinterlegung des Pfands und ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Powerbank in den ersten 90 Minuten. Anschließend kann das Gerät bequem an jeder beliebigen Station zurückgegeben werden und das ohne App, Registrierung oder Wartezeit. Jede Powerbank verfügt über integrierte Kabel für alle gängigen Geräte.

Sicherheitsgefühl im digitalen Alltag

Gerade auf großen Veranstaltungen wie der infa schafft SHARE damit ein spürbares Sicherheitsgefühl im digitalen Alltag. Ob für Fotos, Videos, digitale Tickets, Navigation oder den schnellen Austausch mit Ausstellern, ein geladener Akku bedeutet heute vor allem Zugang, Flexibilität und Verbindung.

Mit dem Angebot möchte SHARE zeigen, wie zeitgemäße Ladeinfrastruktur im Alltag aussehen kann. Das Ziel ist es, Menschen mobil zu halten, digitale Nutzung zu erleichtern und ein positives Messeerlebnis schaffen und das einfach und für alle zugänglich.

SHARE wurde in Hannover gegründet und arbeitet gemeinsam mit Partnern wie der Deutschen Messe daran, mobile Ladepunkte flächendeckend in der Region zu etablieren als Teil einer modernen, vernetzten Infrastruktur direkt aus Hannover.

v-cloak>