infa 2025 - Ausstellerstimmen
Und das sagen die Aussteller der infa 2025...
19. Okt. 2025Teilen
Björn Kroner, Björn Kroner: „Es lief sehr gut in diesem Jahr, noch besser als im letzten Jahr. Wir hatten sehr gute Besucher am Stand und wurden noch intensiver wahrgenommen. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr.“
Franziska Kordis, Dörpwicht: „Die infa war wieder super! Wir hatten sehr wertschätzende Kunden und es ist einfach klasse, dass unser Konzept ‚Region trifft Stil‘ so gut angekommen ist.“
Carmen Collewe, IKEA: „In der Form und Größe ist es das erste Mal für uns gewesen. Sowohl an den Wochenenden aber auch in der Woche war unser Stand quasi von dem Moment, an dem sich die Tore öffneten richtig gut besetzt. Die Leute waren begeistert, dass wir hier vor Ort waren, haben unsere Workshops sehr gut angenommen, an Gewinnspielen teilgenommen und vieles mehr. Hier ist genau unsere Zielgruppe.“
Nadine Berresheim, Stardtrading: „Wir hatten richtig viel zu tun gehabt, sind quasi nicht zur Ruhe gekommen. Die Menschen hier sind sehr freundlich, vielfältig und kauffreudig. Der Trend geht eindeutig wieder nach oben. Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden.“
Tania Volmary, La Sedia: „Mir hat unsere Premiere auf der infa sehr gut gefallen. Das ganze Ambiente, die Besucher – wirklich richtig gut. Die Leute haben Geld ausgegeben, und man spürt, dass es wieder aufwärts geht. Und wir haben mit unseren fröhlichen Produkten ein wenig Sonne in die Herzen gebracht.“
Christian Rentz, XXXLutz: „Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Wir hatten hier zwei Stände, einen mit der Firma Hesse und mit unserem Stand hier, und es ist sehr positiv gelaufen und wir sind mit dem Ergebnis zufrieden.“
Matthias Zychla, HARK: „Wie jedes Jahr war die infa auch in diesem ja sehr interessant und hat uns viel Spaß gemacht. Die infa ist eine von fünf Messen in Deutschland, die wir jedes Jahr wieder machen.“
Lothar Alburg, Buderus: „Für uns lief es sehr gut, deshalb sind wir auch Jahr für Jahr Wiederholungstäter und die infa ist für uns gesetzt.“
Gabriele Lentze, Luft- und Wasserbettenzentrum Airvital: „Uns hat es viel Spaß gemacht, weil die Leute, die bisher unsere Kunden waren, alle wieder am Stand vorbeigekommen sind. Die Messe ist ideal für Stammkundenbetreuung und Neukundengewinnung. Die infa ist für uns sehr wichtig, da wir hier Kunden haben, die vor 25 Jahren schon bei uns gekauft und jetzt wiedergekommen sind, um erneut zu kaufen.“
Roman Kautz, Lebenlang: „Wir sind das erste Mal auf der infa und sind sehr zufrieden. Normalerweise sind wir ein Onlinehandel, haben jetzt aber mal vor Ort unsere Kunden kennengelernt. Das war für alle ein tolles Erlebnis. Wir waren total überrascht, wie voll es hier ist und haben uns sehr über das Feedback der Leute gefreut. Das hat man so im Internet nicht.“
Margarete Reitenbach, Anna Rossini: „Die war sehr gut, sehr voll und die Leute waren sehr kauffreudig. Ich bin schlichtweg begeistert.“
Karin Fischer-Ludolph, FLOWERArt: „Die infa ist so etwas wie mein Baby – ich bin hier inzwischen seit 52 Jahren. In diesem Jahr bin ich sehr begeistert von der Weihnachtshalle, die selten so schön war wie dieses Mal. Wir haben großartiges Feedback von vielen kauffreudigen Kunden bekommen und das motiviert, weiterzumachen, so lange die Kraft reicht.“
Andy Barthel, Obdachlosen-Hilfs-Projekt DIE!!! Weihnachtsfeier: „Hannover ist unglaublich spendabel gewesen. Wir sind deshalb erneut sehr zufrieden. Viele der Besucher kommen immer wieder gezielt zu unserem Stand, um das Projekt zu unterstützen. Und wir wiederum sind sehr dankbar, dass die Messe uns erneut so fantastisch unterstützt hat.“
Julian Meller, Entkorkte Kunst: „Das war für uns eine super Messe. Unser Format kam sehr gut an, die Besucher waren alle richtig kreativ und hatten große Lust bei uns mitzumachen.“
Oliver Jörges, Boesner: „Dies ist unsere zweite infa und es macht wieder absolut viel Spaß. Es ist richtig voll und hier können wir ein Gefühl für unsere Produkte vermitteln, wie man es online nicht kann. Die Messe ist ein wichtiges Instrument, um unser Geschäft noch viel mehr Menschen bekannt zu machen.“
Jaclyn Gall, Cricut: „Wir sind bereits zum dritten Mal dabei und es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Die infa ist für uns so erfolgreich, weil sie so viele verschiede Themenbereiche hat. Das heißt, bei uns kommen auch sehr viele Menschen vorbei, die vielleicht nicht zu einer reinen Kreativmesse gekommen wären, aber im Vorbeigehen auf uns aufmerksam werden, stehenbleiben und uns kennenlernen.“
Interesse an News zur Messe, Ausstellern, Produkten oder dem Programm?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren