Besucher FAQ
Welche Eingänge sind geöffnet? Darf ich meinen Hund mitbringen? Gibt es Ladestationen für Elektrofahrzeuge? Hier beantworten wir alle Fragen rund um die infa 2025.
Tickets & Ticketshop
Alle Eintrittspreise und den Ticketshop finden Sie hier .
FAQs rund um das Thema Tickets finden Sie hier .
Allgemein zur infa
Die Öffnungszeit für Besucher sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Weitere Details finden Sie hier .
Das ist die infa in diesem Jahr: Schauen sie sich den Hallenplan an!
Hier finden Sie den Hallenplan der diesjährigen infa mit den Informationen zu allen Eingängen.
An allen Eingängen werden Taschenkontrollen vorgenommen.
Das Aussteller- und Produktverzeichnis der infa 2025 ist ab Ende August online.
Ja, im Eingang NORD 1 und Eingang WEST 3 (Halle 21).
Ja, in den Eingängen NORD 1 und WEST 3.
Kosten (Gebühr vor Ort zu entrichten)
Die Garderoben sind täglich geöffnet von 09:00 bis 19:00 Uhr.
Nein.
Die Erste-Hilfe-Station finden Sie im Eingang NORD 1. Folgen Sie bitte der Beschilderung oder melden Sie sich beim Supervisor.
Ja, Sie können Ihren Hund mitbringen. Der Eintritt für Hunde ist kostenlos.
Hinweis
Bei infa handelt es sich hauptsächlich um eine Indoor-Veranstaltung. Wir empfehlen daher, dass Sie zum Wohle des Tieres Ihren Hund nicht mit zur Messe bringen.
Sollten Sie dennoch mit Ihrem Hund kommen, dann benötigen Sie einen gültigen Nachweis einer Tollwutimpfung
Hunde sind auf dem Gelände und in den Hallen bitte stets an der Leine zu führen.
Eine wichtige Bitte
Es gibt keinen ausgewiesenen Hundelöseplatz. Bitte haben Sie für Ihren Vierbeiner Hundekotbeutel dabei und entsorgen diese bitte selber. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Während der Veranstaltung befindet sich das Fundbüro bei der Halleninspektion in der Halle 19/20.
Siehe die Haus- und Geländeordnung der Deutschen Messe AG. Diese findet man hier .
Nein.
Ja, in Halle 19 am Infostand. Die Kaution je Bollerwagen beträgt 50 EUR. Nach Rückgabe des Bollerwagens, werden die 50 EUR zurückgegeben.
Wickelbereiche und die Möglichkeit zum Stillen gibt es während der gesamten infa in Halle 19 (gleich am Anfang der Halle 19, wenn man über den Eingang NORD 1 auf das Gelände kommt), in Halle 21 (nur wickeln) und in der Sanitätsstelle/Erste Hilfe Station beim Eingang NORD 1.
Zur infa kreativ und der infalino wird es einen zusätzlichen Bereich zum Wickeln und Stillen in Halle 25 geben.
Bitte schicken Sie Ihre Beschwerde an info@messe.de
Ja, unter anderem gehört die Markthalle (Halle 21) zu den beliebtesten Anlaufstellen der infa - ein wahres Paradies an kulinarischen Köstlichkeiten.
Zwischen den Hallen 19 und 23 werden die Food Trucks stehen. Außerdem beim Bazar der Nationen (Halle 23), in der Lebensart (Halle 19) und bei der Christmas (Halle 24).
Nein, das ist aus Sicherheitsgründen und zum Schutz aller Besucher untersagt.
Informationen für Menschen mit Behinderungen
Wir empfehlen Ihnen, im Parkhaus Nord 2 oder Nord 1 zu parken und anschließend den infa-Eingang NORD 1 zu nutzen.
Bitte zeigen Sie dem Parkpersonal vor Ort Ihren Behindertenausweis vor, damit Sie nach vorn gelassen werden. Den Geländeplan für Besucher mit körperlichen Einschränkungen finden Sie hier .
Bei Fragen zu den Parkflächen wenden Sie sich bitte direkt an die GfV. Den Kontakt finden Sie hier .
Auf dem Gelände folgen Sie bitte der Beschilderung oder melden Sie sich beim Supervisor.
Den Geländeplan für Besucher mit körperlichen Einschränkungen finden Sie hier .
Wenn im Behindertenausweis eine Begleitperson eingetragen ist, senden Sie Ihre Anfrage für eine Freikarte bitte per E-Mail an service-hotline@messe.de.
Dazu benötigen wir auch die Vorgangsnummer auf Ihrer Rechnung oder den Registrierungscode auf Ihrem Ticket sowie eine Kopie Ihres Behindertenausweises.
Leih-Rollstühle können in begrenzter Anzahl an der Erste-Hilfe-Station im Eingang NORD 1 ausgeliehen werden.
Bitte reservieren Sie sich im Vorfeld einen Rollstuhl. Reservierungen sind möglich ab dem 11.10.2024 – Kontakt: 0511 89 30030
Behindertengerechte Toiletten gibt es in jeder Halle. Den Geländeplan für Besucher mit körperlichen Einschränkungen finden Sie hier .
Programm & Wochenend-Specials
Das komplette Programm mit allen Acts, Künstlern und Zeiten befindet sich zurzeit im Aufbau. Sie finden alle Informationen rechtzeitig auf unserer Website.
Die infalino findet am 11. und 12. Oktober 2025 statt. Hier finden Sie weitere Informationen: infalino
Die infa kreativ findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. Oktober 2025 statt. Hier finden Sie weitere Informationen: infa kreativ
Die infa regional findet an beiden Wochenenden statt. Details finden Sie hier .
Das Oldtimer Wochenende findet am 1. Wochenende der infa statt. Alle Informationen zum Oldtimerwochenende finden Sie hier .
Anreise mit ÖPNV oder PKW, Caravan & Co.
Das Messegelände (Haupteingang NORD) erreichen Sie vom Hannover Hbf mit den Stadtbahnlinien 8 oder 18 (Haltestelle: Hannover Messe/Nord) in ca. 18 Minuten Fahrzeit. Weitere Informationen finden Sie hier: Anreise
Bitte beachten
Nur die Messe-Eingänge NORD1, NORD2 und WEST3 sind geöffnet. Es befindet sich kein Eingang in der unmittelbaren Nähe des S-Bahn-Bahnhofs Hannover Messe/Laatzen oder der U-Bahn Haltestelle Hannover Messe/Ost (EXPO-Plaza).
Bitte geben Sie als Ziel Ihrer Reise die Hermesallee in 30521 Hannover in Ihr Navigationssystem ein. Diese Straße verläuft nördlich des Messegeländes.
Weitere Informationen finden Sie hier: Anreise
Den Anfahrtsplan und Parkflächen finden Sie hier .
Die Parkgebühren für einen PKW betragen 8,00 EUR, für einen Transporter/Wohnmobil (Tagesparker) 9,00 EUR und für einen Bus 25,00 EUR. Weitere Details finden Sie hier .
Bei Fragen zu den Parkflächen oder Parkgebühren wenden Sie sich bitte direkt an die GfV .
Ja, es gibt Ladestationen. Details, Informationen und Kosten finden Sie hier .
Informationen zu den Parkgebühren an Ladesäulen finden Sie hier .
Nein, das ist nicht möglich.
Alle Informationen und Preise finden Sie hier .
Busreiseveranstalter
Alle Details, Ticketpreis und Informationen finden Sie hier .
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zur Messe, Ausstellern, Produkten oder dem Programm?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren