Jubiläums-infa endet mit Besucherplus
Die infa, Deutschlands schönste Einkaufs- und Erlebnismesse, schreibt auch in ihrem 70. Jahr Erfolgsgeschichte. Nach neun Tagen endete die infa mit einem deutlichen Besucher-Plus. In diesem Jahr kamen 113.000 Besucherinnen und Besucher aufs Messegelände, 2023 waren es 3.000 weniger. Die Zahl der Ausstellerinnen und Aussteller war mit rund 750 gegenüber 2023 gleichgeblieben.
20. Okt. 2024Teilen
Hannover – Die infa, Deutschlands schönste Einkaufs- und Erlebnismesse, schreibt auch in ihrem 70. Jahr Erfolgsgeschichte. Nach neun Tagen endete die infa mit einem deutlichen Besucher-Plus. In diesem Jahr kamen 113.000 Besucherinnen und Besucher aufs Messegelände, 2023 waren es 3000 weniger. Die Zahl der Ausstellerinnen und Aussteller war mit rund 750 gegenüber 2023 gleichgeblieben.
Eröffnet wurde die 70. infa am Vorabend des ersten Messetages durch Ministerpräsident Stephan Weil, der der infa bescheinigte, eine Messe zu sein, „bei der die Besucher mit guter Laune kommen und mit noch besserer Laune wieder gehen.“
Klaudia Kohl, Abteilungsleiterin Consumer-Shows der Deutschen Messe AG: „Die infa bestach einmal mehr als große Unterhaltungsmesse, die über das reine Einkaufserlebnis so viel mehr zu bieten hat. Die infa ist eine aus Deutschland nicht mehr weg zu denkende Traditionsmesse, die sich aber gleichzeig immer wieder neu erfindet. Deshalb kommt sie auch im 70. Jahr frischer und bunter denn je daher.“
Insgesamt gab es in diesem Jahr rund 450 Programmpunkte in neun Tagen. Von Walk-Acts über Workshops, von Produktpräsentationen bis hin zu Lesungen und Show-Einlagen. Mit dabei waren in diesem Jahr unter anderem bekannte TV-Stars wie Hinnerk Baumgarten und Björn Kroner, Autorinnen und Autoren wie Max Bentow und Susanne Mischke, Entertainer wie Zauberer Desimo, Sänger Juliano Rossi und Musiker vom Jazz Club Hannover.
Zu den Highlights der infa zählten darüber hinaus die Kurzveranstaltungen infalino , infa regional und die große Hobby-Messe infa kreativ .
Fun-Facts
Das gute Ergebnis bestätigen auch die Zahlen & Fakten der Besucherbefragung. Laut des unabhängigen Marktforschungsinstituts Gelszus aus Dortmund lag die Gesamtzufriedenheit der Besucher bei 90,6 Prozent und die Wiederbesuchsabsichten bei 90,9 Prozent.
Tolle Stimmung deshalb auch bei den meisten der 750 Ausstellerinnen und Ausstellern.
Die nächste infa findet statt vom 11. bis 19. Oktober 2025 statt.
Weitere Ausstellerstimmen infa 2024
Nicole Oelen, Germany Delicatessen: „Wir sind schon jahrelang auf der infa als Aussteller mit dabei. Und jedes Mal freuen wir uns auf Hannover. Das Publikum ist super, die Organisation ist ebenso. Wir hoffen, dass wir noch viele Male dabei sein können.“
Sandra Thiemer, Cook it By Bosch: „Die infa war total gut. Klasse Publikum, sehr viel Zulauf und ein interessiertes Publikum, das sich bereits im Vorfeld informiert und gezielt den Weg zu uns gemacht hat. Auch unter der Woche hatten wir sehr gute Frequenz.“
Markus Rauscher, Cooklife: „Die infa war hervorragend. Superklasse, das Publikum war sehr offen und hat sich sehr positiv über die Veranstaltung geäußert. Die infa hat sehr gute Werbung gemacht und das spiegelte sich bei uns an den Kassen auch wider.“
Jörn Hoffmeister, XXXL Lutz Deutschland: „Wir haben einen super Stand und sind sehr zufrieden.“
Björn Kroner, Der Schönmacher: „Eine spannende Messe mit spannenden Gesprächen. Ich habe sehr viele und sehr verschiedene Menschen kennengelernt. Meine Bühnenpräsentationen wurden ebenfalls sehr gut angenommen.“
Uwe Lehmann, Norbert WOLL GmbH: „infa 2024 – mehr geht nicht. Alle Erwartungen übertroffen. Einfach nur mega!“
Franzi Kordis, Fashion Born In Hannover: „Wir sind total dankbar, dass wir auf der infa 2024 mit dabei sein durften. Es war super, hat sich toll gelohnt für uns und wir möchten uns bei der infa dafür bedanken, dass sie auch so viele Locals unterstützt und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder mit dabei sind.“
Moriz Roschwig, Rymhart: „Wir sind zum dritten Mal in Folge hier. Und wenn der letzte Tag genauso läuft, wie bisher, dann können wir das absolut als Erfolg verbuchen.“
René Oliver, MeerRadio: „Die infa war, wie jedes Jahr, wieder ein großes Highlight. Wir lieben sie sehr und für uns als Radiosender ist es toll, hier mit unseren Hörern in Kontakt zu kommen. Als Moderator stehe ich meistens alleine im Studio. Aber hier kann ich mit den Hörern in den direkten Austausch gehen. Grandios!“
Susanne Duhme, DIE!! Weihnachtsfeier: „Die infa ist für uns eine tolle Plattform, um unser Obdachlosen-Hilfs-Projekt einem großen Publikum vorstellen zu können und die Leute dafür zu begeistern.“
Janine Kramer, Mrs. Twinkle: „Die 70. infa war einfach klasse, die Menschen sind einfach super happy. Das war wieder richtig schön.“
Asta Harwik, Schatztruhe: „Wir sind seit 24 Jahren dabei und auch in diesem Jahr sehr zufrieden. Wir haben hier viele Stammkunden, die uns ganz gezielt besuchen. Die infa war wieder ein Erfolg für uns.“
Hendrik Müller, Star Trading: „Wir sind begeistert von der Kundenklientel. Und unsere Premiere auf der infa ist definitiv gelungen.“
Dieter Schumacher, Bastelzirkus: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Teilnahme bei der infa kreativ und möchten sehr gerne im nächsten Jahr wiederkommen.“
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zur Messe, Ausstellern, Produkten oder dem Programm?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren